Am 5. Dezember 1883 kommt Vincent van Gogh im Alter von 30 Jahren mit dem Zug aus Nieuw-Amsterdam in Drenthe auf dem damaligen Bahnhof in Nuenen an. Er zieht bei seinen Eltern im Pfarrhaus ein. Vincent hat jedoch das Gefühl, dass er nicht wirklich willkommen ist.
In Brief 413 vom 15. Dezember 1883 schreibt er: "Die Abneigung, mich aufzunehmen, ist ähnlich groß wie die, einen großen zotteligen Hund im Haus zu haben. Er wird mit nassen Pfoten ins Zimmer kommen - und dann ist er so grob. Er wird jedem in die Quere kommen - und er bellt so laut - es ist ein schmutziges Tier - kurz gesagt."
Im hinteren Teil des Pfarrhauses richtete sein Vater Theodorus van Gogh im Waschraum ein kleines Atelier für Vincent ein. Vincent arbeitet hier nicht lange, denn schon im Mai 1884 sucht und findet er ein neues Atelier bei Johannes Schafrat, dem Küster der katholischen Clemenskirche in Nuenen.
Hier malt er die Kartoffelfresser.
In Nuenen entscheidet sich Vincent dafür, das tägliche, harte Leben der Bauern und Weber als Ausgangspunkt für seine Malerei zu nehmen.
Sein Aufenthalt in Nuenen ist eine der wichtigsten und produktivsten Perioden seines Lebens. Von Dezember 1883 bis November 1885 schuf er ein Viertel seines Gesamtwerks.
Mit einem großen Werk mit mehreren Figuren hofft Van Gogh, sich nach außen hin zu beweisen. Die tägliche Mahlzeit der Landarbeiter zu malen, war zu dieser Zeit sehr beliebt. Monatelang übte er das Malen von Köpfen, und Dutzende von Studien gingen den Kartoffelessern voraus.
Ausführliche Informationen zu diesem ersten MeisterwerkAm 24. November 1885 reiste Vincent nach Antwerpen. Mehrere Zeichnungen und Gemälde, die er bei seiner Familie zurückließ, gingen verloren, als seine Mutter und seine Schwester Willemien Anfang 1886 nach Breda zogen.
Einige wichtige Gemälde aus seiner Nuenen-Periode sind im Van Gogh Museum in Amsterdam und Het Noordbrabants Museum in 's-Hertogenbosch zu sehen.
12 Gemälde in BrabantNuenen, mit 24 Standorten Van Gogh, 14 Denkmälern, zeigt Ihnen die Welt von Vincent van Gogh. Hier zeichnete und malte er ein Viertel seines Werks. Beginnen Sie Ihren Besuch in Nuenen mit einem Besuch im Van Gogh Village Museum.
Nuenen ist ein Freilichtmuseum. Sie haben die Möglichkeit, frische Luft zu schnappen und gleichzeitig bei einem Spaziergang oder einer Radtour Denkmäler zu besichtigen oder neue Naturgebiete zu entdecken.
Adresse, Öffnungszeiten, Preise und das Beste, was man im Freilichtmuseum erleben kann, finden Sie hier.